Die Suche ergab 269 Treffer

von Yukterez
Mi 11. Nov 2015, 02:19
Forum: Yukterez Notizblock
Thema: Kosmische Rotverschiebung
Antworten: 3
Zugriffe: 66153

Rekombinationsfläche

Currently, the objects with the highest known redshifts are galaxies and the objects producing gamma ray bursts. The highest confirmed spectroscopic redshift of a galaxy is that of UDFy-38135539 at a redshift of z = 8.6 Die heute bei uns eintreffende Hintergrundstrahlung hat allerdings eine Rotvers...
von Yukterez
Mi 11. Nov 2015, 02:18
Forum: Yukterez Notizblock
Thema: Kosmische Rotverschiebung
Antworten: 3
Zugriffe: 66153

Kosmische Rotverschiebung

Wenn wir auf kosmologischen Skalen ein rotverschobenes Objekt sehen können wir daraus unter anderem ablesen 1 ) wie viele Jahre lang sein Licht bis zu uns gereist ist 2 ) wie viele Lichtjahre es von uns entfernt war als es sein Licht aussandte 3 ) wie weit es bis jetzt wo wir das Licht ...
von Yukterez
Mi 11. Nov 2015, 01:26
Forum: Yukterez Notizblock
Thema: Projektionseffekte und scheinbare Geschwindigkeiten
Antworten: 2
Zugriffe: 25008

Re: Projektionseffekte und scheinbare Geschwindigkeiten

ClearAll["Global`*"] tmax = 1/Sqrt[2]; f[t_] := 1/Sin[t π + π/4]/2 + t; F[t_] := -(f[t] - t) + f[0]; plot2[f_, ta_, tb_, c1_, c2_, c3_, a_, b_, c_] := Do[Print[ P1 = {t Sin[n π/180 + π/4], t Cos[n π/180 + π/4], 0}; L1 = {P1, {0, 0, 0}}; TP1 = {c3, Table[{PointSize[0.01], Point[P1]}, {n, 0...
von Yukterez
Mi 11. Nov 2015, 01:20
Forum: Yukterez Notizblock
Thema: Projektionseffekte und scheinbare Geschwindigkeiten
Antworten: 2
Zugriffe: 25008

Re: Projektionseffekte und scheinbare Geschwindigkeiten

Projizieren wir nicht auf einen Kreis sondern eine Gerade und drehen den Laser dabei mit einer konstanten Winkelgeschwindigkeit ergibt sich folgende Projektion: plot2 http://org.yukterez.net/w9.gif Die beleuchtete Strecke ist hier 1 Ls lang und der Abstand des Lasers zum Zentrum 1/2 Ls. Der Laser d...
von Yukterez
Mi 11. Nov 2015, 01:17
Forum: Yukterez Notizblock
Thema: Projektionseffekte und scheinbare Geschwindigkeiten
Antworten: 2
Zugriffe: 25008

Projektionseffekte und scheinbare Geschwindigkeiten

Wir postulieren einen Kreis von 1 Lichtsekunde Radius, in dessen Mitte sich sowohl ein Laserpointer als auch eine Salamikanone befinden, die sich innerhalb einer Sekunde einmal um die eigene Achse drehen. Die Photonen reisen mit c, die Salamischeiben mit c/2: plot1 http://yukterez.net/f/salami,plot...
von Yukterez
Mi 11. Nov 2015, 01:07
Forum: Yukterez Notizblock
Thema: Zeitdilatation durch Gravitation und Rotation
Antworten: 2
Zugriffe: 29463

Zeitdilatation auf dem Geoid Erde

Die Form der (festen) Erde weicht wegen ihrer Abplattung von einer Kugel ab. Die blau strichlierte Linie zeigt die pure Gravitationsbeschleunigung, während grün die Summe aus Zentrifugalkraft und Gravitationsbeschleunigung zeigt. In Plot 2 (Out[14]) wird die absolute Zeitdilatation ...
von Yukterez
Mi 11. Nov 2015, 01:04
Forum: Yukterez Notizblock
Thema: Zeitdilatation durch Gravitation und Rotation
Antworten: 2
Zugriffe: 29463

Zeitdilatation auf einer idealisierten Kugel

Wäre die Erde eine geometrische Kugel und kein Geoid, und wir platzierten eine Uhr am Äquator auf Breitengrad 0°(Singapur), eine auf 30° (Houston), eine auf 60°(Helsinki) und eine auf 90° (am Nordpol), ginge die Uhr am Nordpol, deren Zeitdilatation lediglich von der ...
von Yukterez
Mi 11. Nov 2015, 00:57
Forum: Yukterez Notizblock
Thema: Zeitdilatation durch Gravitation und Rotation
Antworten: 2
Zugriffe: 29463

Zeitdilatation durch Gravitation und Rotation

Dieser Abschnitt behandelt die vereinfachten Formeln im schwachen Feld. Für das starke Feld rotierender schwarzer Löcher geht es hier entlang . https://org.yukterez.net/strich1.png GPS-Satelliten kreisen auf einer Höhe von https://f.yukterez.net/gps/1.gif (⎆) . Dort fahren sie mit ihrer Orbi...
von Yukterez
Do 29. Okt 2015, 20:26
Forum: Yukterez Notizblock
Thema: HTML häufig benutzt
Antworten: 0
Zugriffe: 21469

HTML häufig benutzt

Grundgerüst <html> <head> <title>..................</title> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <link rel="shortcut icon" href="http://yukterez.net/favicon.ico"> </head> <body> ..................

Zur erweiterten Suche